CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02113900 Gohr, Johann Jakob ¬von¬

Gohr, Johann Jakob ¬von¬

Datensatz IDcnp02113900
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02113900
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1693 - 1731
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

auf der Gohrsmühle geb. und gest.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten25.02.1693-21.12.1731. Taufdatum
AktivitätPersonen zu Handel, Dienstleistung (10.13p) (sswd)
Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Papierhändler (gnd)
Papiermacher (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortBergisch Gladbach
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilGohr, Anna Maria ¬von¬
Beziehung familiaer. -- Mutter, frühere Bex
Gohr, Gerhard ¬von¬, -1723
Beziehung familiaer. -- Vater. - nach Dt. Geschlechterbuch: Heinrich v. Gohr
EhepartnerFues, Anna Helene, 1692-1771 (14.04.1720 - 21.12.1731)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau, Heirat in Mülheim am Rhein
Siehe auchFues, Anna Helene, 1692-1771 (1720 - 1731)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau, Heirat in Mülheim am Rhein. -- 14.04.1720-21.12.1731
Gohrsmühle (ca. 1720 - 1731)
Affiliation. -- Besitzer

Namen

AnsetzungsformGohr, Johann Jakob ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGohr, Joh. Jacob ¬von¬

Quellen

Nachgewiesen inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876379#page/4619/mode/2up. — Dt. Geschlechterbuch, Bd. 121 = Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 14. 1956, S. 85-86. — Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876379#page/4619/mode/2up. — Dt. Geschlechterbuch, Bd. 121 = Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 14. 1956, S. 85-86

Identisch mit

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen