CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02113113 Dreher, Anton Gustav

Dreher, Anton Gustav

Record IDcnp02113113
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02113113
Gendermale
Biographical Data1914 - 1943
Place of BirthFrankfurt am Main
Place of DeathAuschwitz
Last Edit2022-03-03

General Note

Deutscher Jude, der in die Niederlande emigrierte, am 03.02.1942 Heirat mit Hanna Hendrika Rijghard in Doorn, nach dem Einmarsch der Deutschen in den Niederlanden wird Gustav Anton Dreher verhaftet und nach Deutschland gebracht, am 28.09.1943 wird er ab Berlin (43. Osttransport mit 81 gelisteten Namen) nach Auschwitz deportiert und dort ermordet, manchmal wird er in der Sekundärliteratur mit diesem Namen genannt: Gustav Anton Dreher, aber dieses ist eine Vertauschung, so hieß der älteste Bruder seines Vaters, der 1862 in Frankfurt am Main geboren wurde

More Information

Further Biographical Data02.09.1914-XX.XX.1943
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)
Sign, Mark, Device etc.Autogramm – Handwritten Sign Image

Place of Activity

Place of BirthFrankfurt am Main
Geburtsort
Place of ActivityDoorn
Wirkungsort
Place of DeathAuschwitz
Sterbeort

Related Entries

ParentDreher, Albert Anton, 1863-1943
Beziehung familiaer. -- Vater
Dreher, Minnie, 1889-1943
Beziehung familiaer. -- Mutter

Names

HeadingDreher, Anton Gustav
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameDreher, Anton

Sources

Found inThe central database of Shoah victims' names

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats