CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02113006 Schlegel, Franz

Schlegel, Franz

Datensatz IDcnp02113006
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02113006
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1822 - 1882
SterbeortBreslau
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

dt. Arzt, Naturwissenschaftler und Zoologe; 1848 Dissertation an der Universität Jena, ab 1850 Mitglied der Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg und zeitgleich als Arzt in Altenburg tätig, 1864-1882 Direktor des Breslauer Zoos

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten07.11.1822-07.02.1882
AktivitätArzt (gnd)
Personen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein (18p) (sswd)
Personen zu Zoologie (25.3p) (sswd)
Zoologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAltenburg, Thüringen
Geburtsort
WirkungsortBreslau
Wirkungsort
SterbeortBreslau
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchMiejski Ogród Zoologiczny, Breslau (1864 - 1882)
Affiliation

Namen

AnsetzungsformSchlegel, Franz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchlegel, Franciscus

Quellen

Nachgewiesen inInternet. — Schönfuß-Krause, Renate: Franz Schlegel ein Leben für die Zoologie. Enthalten in: Familie und Geschichte. Bd. 31.2022, 3/4 (Juli/Dezember) = Bd. XI, Nr. 122-123, S. 122-141
WerkeDie Zoologischen Gärten Europa's. - 1866
Führer im Zoologischen Garten bei Breslau. - 1866
Dissertatio Inaugur. Anatomico-Physiologica De Unguium Structura Eorumque Physiologia. - 1848

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen