CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02111756 Polenius, Peter

Polenius, Peter

Datensatz IDcnp02111756
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02111756
Geschlechtmännlich
GeburtsortLobedau
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Not found in: DbA
Jurist und lutherischer Theologe; aus Lobedau (Kreis Grottkau/Oberschlesien); Student in Jena und Frankfurt (Oder); 1618 Lehrer für Recht am Gymnasium Schönaichianum in Beuthen (Oder); ab 1640 bis ca. 1646 Pastor in Bärsdorf-Trach bei Haynau

Weiterführende Informationen

Wirkungszeitraum1617-1646
Akademischer Titel bzw. GradDr. jur.
AktivitätJurist (gnd)
Gymnasiallehrer (gnd)
Lutherischer Theologe (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLobedau
Geburtsort
WirkungsortBeuthen, Oberschlesien
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchPolenius, Matthias, 1579-1631
Beziehung familiaer. -- Bruder?

Namen

AnsetzungsformPolenius, Peter
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformPolenius, Petrus

Quellen

Nachgewiesen inSchlesisches Pfarrerbuch, Bd. 8 (2016), S. 10
WerkePolenius, Matthias: De Lege Aquilia, Item tit. Decret all. De Iniuriis Et Damno Dato, Themata. - 1617
Scriptum Publicum Propositum In Illustri Bethaneo, Cum Instit. Imperialium Iustin. Recensionem ... - 1618

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen