CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02110196 Stromer, Andreas

Stromer, Andreas

Record IDcnp02110196
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02110196
Gendermale
Last Edit2024-01-12

General Note

nach seinem Tode führte die Witwe die Gleismühle bis 1456 weiter, 1456 im Zuge der Kriegseinwirkungen verpachtete sie an Goldschmied Sebold Groland, der (eine) Schmelzhütte betrieb und vermutlich nur gewerblich Papier herstellte; 1463 Kauf durch die Stadt Nürnberg

More Information

Further Biographical Data-1449. gefallen
ActivityPersonen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Papiermacher (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of ActivityNürnberg
Wirkungsort

Related Entries

ParentStromer
Beziehung familiaer. -- Mutter, geb. Aislinger
Stromer, Georg
Beziehung familiaer. -- Vater
SpouseStromer, Elsbeth
Beziehung familiaer. -- Ehefrau, geb. Schnöd
See alsoStromer, Familie : 1254-
Mitglied
Gleismühle (1430 - 1431; 1431-, -1449)
Affiliation. -- Besitzer gemeinsam mit seinem Bruder Peter; Alleinbesitzer

Names

HeadingStromer, Andreas
used in: Integrated Authority File (GND), Germany

Sources

Found inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876972#page/14179/mode/2up

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats