CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02109349 Hartmann, E.

Hartmann, E.

Record IDcnp02109349
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02109349
Gendermale
Place of DeathGörlitz
Last Edit2024-01-12

General Note

Rechnungsführer. - erhielt am 25.01.1856 Grimmaisches Bürgerrecht. - Pächter der Papiermühle Grimma bis 1858 unter Besitzer Trölzsch, 1858-1864 unter Gebrüder Flinsch: trat an Stelle von Julius A. Müller in die Pacht der Papiermühle mit Wieck ein, für den Neubert eintrat, für den wiederum später Henze eintrat, danach war Hartmann Alleinpächter; gründete 1855 eine Tütenfabrik in Grimma; erhing sich und hinterließ 30.000 Reichstaler Schulden
Thematischer Bezug: Papierindustrie

More Information

Further Biographical Data-02.02.1866. Selbstmord
ActivityPersonen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Papiermacher (gnd)
Unternehmer (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of ActivityGrimma
Wirkungsort
Place of DeathGörlitz
Sterbeort

Related Entries

See alsoPapiermühle Grimma (zwischen 1845 - 1864)
Affiliation. -- Pächter gemeinsam mit Wieck, dann Neubert, danach mit Henze, darauf Alleinpächter

Names

HeadingHartmann, E.
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameHartmann, Friedrich Engelbert

Sources

Found inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876433#page/5327/mode/2up. — Fiedler, Siegfried: Die Geschichte der Papiermühle Grimma. Grimma : [s.n.], 1968 [Maschineschr. vervielf.]. S. 14-15. — Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876433#page/5327/mode/2up. — Fiedler, Siegfried: Die Geschichte der Papiermühle Grimma. Grimma : [s.n.], 1968 [Maschineschr. vervielf.]. S. 14-15

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats