CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02102932 Wilhelmine Maria, Aldenburg, Reichsgräfin

Wilhelmine Maria, Aldenburg, Reichsgräfin

Datensatz IDcnp02102932
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02102932
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1678 - 1770
GeburtsortWeferlingen
SterbeortVarel
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Tochter Friedrichs II. von Hessen-Homburg und Louise Elisabeths von Kurland; ab 1711 (Heirat am 16. April 1711) zweite Ehefrau Antons II. von Aldenburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten08.01.1678-25.11.1770
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWeferlingen
Geburtsort
SterbeortVarel
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerAnton, II., Aldenburg, Reichsgraf, 1681-1738
Beziehung familiaer. -- Ehemann

Namen

AnsetzungsformWilhelmine Maria, Aldenburg, Reichsgräfin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformWilhelmina Maria, Aldenburg, Gräfin
Wilhelmina Maria, Hessen, Landgräfin
Wilhelmine Marie, Hessen-Homburg, Prinzessin
Aldenburg, Wilhelmina Maria ¬von¬
Aldenburg, Wilhelmina Maria, Reichsgräfin von
Aldenburg, Wilhelmine Marie ¬von¬
Aldenburg, Wilhelmine Marie, Reichsgräfin von
Wilhelmina Maria, Aldenburg, Reichsgräfin
Wilhelmine Marie, Aldenburg, Reichsgräfin

Quellen

Nachgewiesen inVorlage und Internet. — Hessische Biografie [online]. — Wikipedia (erwähnt im Artikel über ihren Ehemann)

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen