CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02098913 Augusta Sophia, Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin

Augusta Sophia, Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin

Datensatz IDcnp02098913
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02098913
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1624 - 1682
GeburtsortPfalz-Sulzbach
SterbeortNürnberg
Letzte Änderung2022-03-03

Anmerkung

Pfalzgräfin von Sulzbach, verh. Fürstin von Lobkowicz

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten22.11.1624-30.04.1682
Muttersprache(n)Deutsch
AdelsprädikatePfalzgräfin (gnd)
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Adel (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortPfalz-Sulzbach
Geburtsort
SterbeortNürnberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerLobkowitz, Wenzel Eusebius ¬von¬, 1609-1677
Beziehung familiaer. -- Ehemann

Namen

AnsetzungsformAugusta Sophia, Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Späterer NameAugusta Sophia, Lobkowicz, Fürstin
Spaeterer Name
Variante NamensformLobcovitz, Augusta Sophia
Lobkovic, Augusta Sophia ¬z¬
Lobkowitz, Augusta Sophia ¬von¬
Lobkowitz, Augusta Sophia ¬zu¬
Lobkowiz, Augusta Sophia ¬zu¬
Auguste Sophie, Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin
Lobkowitz, Auguste Sophie

Quellen

Nachgewiesen inWikipedia: Stand: 03.01.2020: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Auguste_Sophie_von_Pfalz-Sulzbach&oldid=195466630

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen