CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02092792 Mohr, Nikolaus

Mohr, Nikolaus

Record IDcnp02092792
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02092792
Gendermale
Biographical Data1806 - 1853
Place of BirthGlückstadt
Place of DeathRiga
Last Edit2024-02-08

General Note

Dr. Nicolaus Mohr, Holsatus. - Struve, Jacobus Theodorus: Memoria Nicolai Mohri. - 1854. - Claus (Nicolaus) Mohr 23 (1806 –1853) arbeitete in Tartu als Privatdozent der Altphilologie in den Jahren 1832 –1853. Mohr wurde in Glückstadt in Deutschland geboren und nahm unter dem Einfluss der Brüder Karl und Ludwig Struve das Studium an der Universität Tartu auf; Mohr studierte zuerst Naturwissenschaften (vor allem Mathematik), später wechselte er an die historisch-sprachwissenschaftliche Abteilung über (1827 –1831); den Kursus absolvierte Mohr mit dem Grad eines Kandidaten. Mit dem Habilitationsvortrag und der gleichzeitigen Verteidigung der erforderlichen Dissertation (Commentatio de nonnullis locis Horatianis, 1832) erwarb er das Recht, als Privatdozent an der Universität Tartu zu unterrichten. Den Dr. phil. hatte Mohr an einer ausländischen Universität (an welcher konnten schon seine Zeitgenossen nicht feststellen) erworben. 1837 wurde er zum Oberlehrer der griechischen Sprache des Tartuer Gymnasiums ernannt. 1845 erwarb er an der St. Petersburger Universität den Grad des Magisters und Doktors der Philosophie mit einer Arbeit zum Thema Spicilegium annotationum ad Juvenalis Satiram I. et II. Er starb an Cholera in Riga, auf dem Rückweg von einer Studienreise ins Ausland. Von Mohrs Feder ist eine Untersuchung zu der Frage erschienen, wie Horaz die griechischen Namen deklinierte (1848). Außerdem hat Mohr in der örtlichen akademischen Zeitung Das Inland über sprachliche und pädagogische Themen diskutiert.

More Information

Further Biographical Data06.07.1806-28.07.1853
Academic Title or DegreeDr. Philos.
Intellectual ResponsibilityNaturwissenschaften (gnd)
ActivityKlassischer Philologe (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of BirthGlückstadt
Geburtsort
Place of ActivityDorpat
Wirkungsort
Place of DeathRiga
Sterbeort

Related Entries

See alsoGouvernements-Gymnasium, Dorpat (1827 - 1853)
Affiliation
Universität Dorpat
Affiliation

Names

HeadingMohr, Nikolaus
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameMohr, Claus
Mohr, Klaus
Mohr, Nicolai
Mohr, Nicolaus
Mohrus, Nicolai
Mohrus, Nicolaus

Sources

Found inVorlage HAAB Weimar. — Hyperboreus : studia classica / Bibliotheca Classica Petropolitana, Vol. 10, 1004, Fasc. 1-2: Klassische Philologen an der Universität Tartu (Dorpat, Jurjew) und ihre Kontakte zu St. Petersburg, S. 28f
Imprint SourcesSpicilegium Annotationum Ad D. Junii Juvenalis Satiram Primam Et Secundam, Sive Censura Commentariorum C. Fr. Heinrichii In Has Satiras. - 1845
depiction of ...
Claus Mohr (1806-1853), German classicist
[Georg Friedrich Schlater / http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/23284 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Claus Mohr by Georg Friedrich Schlater.jpg]

Same As

Wikidata
Wikidata description set

Map (activities)

Portraits

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats