CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02091560 Raben, David ¬von¬

Raben, David ¬von¬

Record IDcnp02091560
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02091560
Geslachtman
Bibliografische gegevens1600 -
Voor het laatst bewerkt2023-02-09

Algemene noot

Sohn des mecklenburgischen Landrats Jürgen von Raben; war wahrscheinlich ein deutscher Hofbeamter; Studium in Greifswald, Rostock, Leipzig und Tübingen; wurde von Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen Ende 1636 Raben in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen

Meer informatie

Verdere bibliografische gegevens1600-. Geburtsjahr ca.
Jaren van werkzaamheid1611-1636
ActiviteitHofbeamter (gnd)
LandDeutschland
Geografische nootDE (iso3166)

Plaats van werkzaamheid

Studeerde inRostock (1615)
Studienort. -- Wirkungsort
Plaats van werkzaamheidGreifswald
Wirkungsort
Tübingen
Wirkungsort
Grabow
auf dem Schloss Stuck. -- Geburtsort
Leipzig (1617)
Wirkungsort

Verwante objecten

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Affiliation
Fürstliches Collegium, Tübingen
Affiliation
Universität Leipzig
Affiliation
Universität Rostock
Affiliation
Fruchtbringende Gesellschaft (1636)
Affiliation

Namen

KopjeRaben, David ¬von¬
gebruikt in: Integrated Authority File (GND), Germany
NaamsvariantRaben, David
Rab, David
Rabe, David
PseudonymDer Wohlgefällige
Pseudonym
Der Wolgefällige
Pseudonym
Wohlgefällige, Der
Pseudonym
Wolgefällige, Der
Pseudonym

Bronnen

Gevonden inMatrikelportal Rostock: http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100023130. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/David_von_Raben

Hetzelfde als

Wikidata
Wikidata description set

Kaart

Andere formats

U kunt de records ook downloaden in de volgende formaten