CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02091531 Walhoff, Johann

Walhoff, Johann

Datensatz IDcnp02091531
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02091531
Lebensdaten1495 - 1543
GeburtsortLübeck
SterbeortLübeck
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Theologe und Reformator aus Lübeck; kämpfte zusammen mit Andreas Wilms für die Einführung der Reformation in Lübeck; Prediger an der Lübecker Marienkirche
Thematischer Bezug: Reformator

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1495-1543
AktivitätTheologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLübeck
Geburtsort
WirkungsortKiel
Wirkungsort
Lübeck
Wirkungsort
Rostock
Wirkungsort
SterbeortLübeck
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchHeinrich, III., Lübeck, Bischof, 1462-1535
Beziehung beruflich
Wilms, Andreas, 1494-1557
Beziehung beruflich
Universität Rostock
Affiliation

Namen

AnsetzungsformWalhoff, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformWaelhoef, Johannes
Walhoff, Johannes

Quellen

Nachgewiesen inMatrikelportal Rostock: http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100012917. — Matrikelportal Rostock: http://purl.uni-rostock.de/matrikel/400060828. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Walhoff
depiction of ...
Johann Walhoff (1495-1543), deutscher Reformator. Ausschnitt seines Epitaphs in der Lübecker Marienkirche, 1942 verbrannt.
[Unbekannter Künstler.Der Bischof mit der E-Gitarre at de.wikipedia / Lübecker Baudeputation (Hg.): Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck. Verlag Bernhard Nöhring, Lübeck 1906 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:WP Johann Walhoff 1543.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen