CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02087270 Le Clerc, Jean

Le Clerc, Jean

Record IDcnp02087270
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02087270
Geslachtman
GeboorteplaatsFrankfurt am Main
Voor het laatst bewerkt2019-09-26

Algemene noot

Fürstl.-Anhalt. Geheimer Sekretär zu Köthen bei Fürst Ludwig I. von Anhalt; Lehrer für franz. Sprache in Köthen bei Wolfgang Ratke im ratichianischen Schulversuch; übernahm nach dessen Weggang 1619 als Inspektor und Korrektor der Köthener Druckerei die Buchhaltung und den Buchvertrieb

Meer informatie

Jaren van werkzaamheid1619-1621
ActiviteitPhilologe (gnd)
Buchhändler (gnd)
Französischlehrer (gnd)
Übersetzer (gnd)
LandDeutschland
Frankreich
Geografische nootDE (iso3166)
FR (iso3166)

Plaats van werkzaamheid

GeboorteplaatsFrankfurt am Main
Geburtsort
Plaats van werkzaamheidKöthen, Anhalt
Wirkungsort

Verwante objecten

OuderLe Clerc, Peter
Beziehung familiaer. -- Vater, Kaufmann
Echtgeno(o)t(e)Haganaeus, Elisabeth
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindLeClercq, Jonathan, 1632-1692
Beziehung familiaer. -- Sohn
Zie ookRatke, Wolfgang, 1571-1635
Beziehung beruflich

Namen

KopjeLe Clerc, Jean
gebruikt in: Integrated Authority File (GND), Germany
NaamsvariantClerc, Jean ¬le¬
Clericus, Johannes
Leclerc, Jean
Clerc, Johann ¬le¬
Clerc, Johannes ¬le¬
Clercq, Jean ¬le¬
Clercq, Johann ¬le¬
Clercq, Johannes ¬le¬
Clerq, Jean ¬le¬
Clerq, Joann ¬le¬
Clerq, Johan ¬le¬
Clerq, Johann ¬le¬
Clerq, Johannes ¬le¬
Jean le Clerq
Johannes le Clerq
Le Clerc, Johann
Le Clerc, Johannes
Le Clercq, Jean
Le Clercq, Johann
Le Clercq, Johannes
Le Clerq, Jean
Le Clerq, Johan
Le Clerq, Johann
Le Clerq, Johannes
Leclerc, Johann
Leclerc, Johannes
Leclercq, Jean
Leclercq, Johann
Leclercq, Johannes
Leclerq, Jean
Leclerq, Johan
Leclerq, Johannes

Bronnen

Gevonden inDünnhaupt, G.: Die Fürstliche Druckerei zu Köthen, Sp. 902. — Conermann, Klaus: Die fürstliche Offizin zu Köthen. Druckerei, Verlagswesen und Buchhandel im Dienste des Ratichianismus und der Fruchtbringenden Gesellschaft (1618 1644/50). In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 24 (1997), S. 121-178, bes. Anm. 60. — Zedler, Bd. 6 (1733), Sp. 397f (bei Clerq, Jonathan le). — Dünnhaupt, G.: Die Fürstliche Druckerei zu Köthen, Sp. 902. — Conermann, Klaus: Die fürstliche Offizin zu Köthen. Druckerei, Verlagswesen und Buchhandel im Dienste des Ratichianismus und der Fruchtbringenden Gesellschaft (1618 1644/50). In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 24 (1997), S. 121-178, bes. Anm. 60. — Zedler, Bd. 6 (1733), Sp. 397f (bei Clerq, Jonathan le)

Hetzelfde als

Kaart

Andere formats

U kunt de records ook downloaden in de volgende formaten