CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02081661 Schniebes, Gottlieb Friedrich

Schniebes, Gottlieb Friedrich

Record IDcnp02081661
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02081661
Gendermale
Biographical Data1743 - 1818
Place of BirthLeipzig
Last Edit2024-03-26

General Note

Adresse: Am Domsstegel. - Zeitraum: 1795
Adresse: im Hause Schopenstehl 1 bzw. 43. - Zeitraum: 1787 - 1890
Sohn eines Buchdruckers. Kam nach abgebrochenem Theologiestudium und vorübergehender Führung der Geschäfte seines Vaters 1770 nach Hamburg und übernahm hier als Faktor die Lotterie-Druckerei. 1802 Ernennung zum Ratsdrucker als Nachfolger von Carl Wilhelm Meyn; 1811 Patent als französ. Staatsbuchdrucker. Im Amt als Ratsdrucker folgte ihm sein Schwiegersohn Johann August Meissner.

More Information

Further Biographical Data27.04.1743-04.07.1818
ActivityBuchdrucker (gnd)
Drucker (gnd) (1777 - 1818)
Musikdrucker (gnd)
Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p) (sswd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of BirthLeipzig
Geburtsort
Place of ActivityHamburg (1777 - 1818)
Wirkungsort

Related Entries

See alsoOfficina Schniebesiana, Hamburg (1777 - 1818)
Affiliation
Meißner, Johann August, 1776-1855
Beziehung familiaer. -- Schwiegersohn

Names

HeadingSchniebes, Gottlieb Friedrich
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameSchniebes, G. F.
Schniebes, Gottl. Friedr.
Schniebes, Gottlieb Frederic
Schniebes, Th. Fr.
Schniebes, Theophilus Fridericus
Schniebes
Schniebes, Gottl. Fried.
Schniebes, Gottlieb Friedrich

Sources

Found inHamburger Bücher, S. 124. — Colshorn, H.: Hamburgs Buchhandel im 18. Jahrhundert, in: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, Frankfurter Ausg., Nr.25 vom 30. März 1973, S. A113. — von Schade, In Hamburg, S. 24 u. 27 28. — RISM

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats