CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02081171 Rivas, Manuel Antonio de

Rivas, Manuel Antonio de

Identifiant de la noticecnp02081171
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02081171
Dernière modification2019-09-26

Note générale

Franziskanermönch in Mérida auf der Yucatán Halbinsel während der spanischen Kolonialherrschaft. Seine Ankunft dort wird auf 1742 datiert. Von 1773-1778 wurde ein Prozess wegen Ketzerei gegen ihn geführt, da er sich mit Astronomie beschäftigte und einen Text über eine imaginative Reise zum Mond geschrieben hatte ("Syzigias y quadraturas lunares...")
Thematischer Bezug: Astronomie

Plus d'information

Dates d'activité1742-1778. Wirkungsdaten ca.
Langue(s) principale(s)Spanisch
ActivitéPersonen zu Astronomie, Weltraumforschung (20p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Mönch (gnd)
Schriftsteller (gnd)
PaysMexiko
Spanien
Note géographiqueES (iso3166)
MX (iso3166)

Lieu d'activité

Lieu d'activitéMérida, Mexiko
Wirkungsort

Entrées associées

Voir aussiFranziskaner
Affiliation

Noms

RubriqueRivas, Manuel Antonio de
utilisé dans: Integrated Authority File (GND), Allemagne
VarianteDe Rivas, Manuel Antonio

Sources

Trouvé dansLCAuth. — en.wikipedia.org

Identique à

Carte (activité)

Autres formats

Vous pouvez également télécharger cette notice dans l'un des formats suivants