CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02079974 Heinrich, Severin

Heinrich, Severin

Datensatz IDcnp02079974
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02079974
Geschlechtmännlich
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

1658 Kaufkontrakt mit der Witwe des Vorgängers Heinrich Steinart; 1677 Verkauf an Papiermachermeister Michael Loschge von Tullnau; 1679 Verkauf an Papiermacher und Besitzer zu Tullnau Michael Ernst; 1683 von Heinrich Bernhard Straub erworben; Ehefrau Witwe des Papiermachers Paul Mörl, Besitzer der Weidenmühle

Weiterführende Informationen

AktivitätPersonen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Papiermacher (gnd)
LandDeutschland
Russland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
RU (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortKreuzburg, Ostpreußen
Wirkungsort
Mögeldorf
Wirkungsort
Nürnberg
Wirkungsort
Röthenbach a. d. Pegnitz
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilHeinrich, Severin, 1600-1673
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerHeinrich, Susanna (XX.1)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Siehe auchHeinrich, Susanna (1668)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau. -- XX.12.1668-
Papiermühle Kreuzburg, Kreuzburg, Ostpreußen (1658)
Affiliation. -- Papiermacher, Kaufkontrakt
Papiermühle Mögeldorf (ca. )
Affiliation. -- Papiermacher, Besitzer; Verkauf
Papiermühle Röthenbach a. d. Pegnitz (ca. )
Affiliation. -- Papiermacher, Besitzer; Verkauf
Weidenmühle, Nürnberg (ca. )
Affiliation. -- Papiermacher, Besitzer; Verkauf durch Versteigerung

Namen

AnsetzungsformHeinrich, Severin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHeinrich, Severin, II.

Quellen

Nachgewiesen inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876433#page/5592/mode/2up

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen