CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02076405 Langenbach, Johann Hermann

Langenbach, Johann Hermann

Record IDcnp02076405
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02076405
Gendermale
Last Edit2019-09-26

General Note

Geburtsjahr 1746 sehr wahrscheinlich falsch; bis 1784 im Kirchenbuch erwähnt (Papiermühle Scheppen); Ehefrau aus Hattingen

More Information

Further Biographical Data-1784
ActivityPersonen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Papiermacher (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of ActivityFischlaken
Wirkungsort
Witten
Wirkungsort

Related Entries

SpouseLangenbach, Maria Elisabeth
Beziehung familiaer. -- Ehefrau, geb. Nonnenberg
ChildLangenbach, Johann Hermann, 1751-1829
Beziehung familiaer. -- Sohn
See alsoLangenbach, Familie, ca. 16.-18. Jh.
Mitglied
Papiermühle Scheppen (1742/43/45, 1746 - ; 1746-)
Affiliation. -- Papiermacher; Papiermacher, Pächter
Papiermühle Witten (1730)
Affiliation. -- Papiermacher

Names

HeadingLangenbach, Johann Hermann
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameI H L
Wasserzeichen-Monogramm
I H L B
Wasserzeichen-Monogramm
I H LB
Wasserzeichen-Monogramm
IHL
Wasserzeichen-Monogramm
IHLB
Wasserzeichen-Monogramm
J H L
Wasserzeichen-Monogramm
JHL
Wasserzeichen-Monogramm
Langenbach, Johann Hermann, I.

Sources

Found inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876700#page/8254/mode/2up. — Körholz, Franz: Die Papiermühle zu Scheppen. In: Papiergeschichte, Bd. 2, 1952, Nr. 5: 65-72. — Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876700#page/8254/mode/2up. — Körholz, Franz: Die Papiermühle zu Scheppen. In: Papiergeschichte, Bd. 2, 1952, Nr. 5: 65-72

Same As

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats