CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02075307 Gentz, Kurt

Gentz, Kurt

Record IDcnp02075307
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02075307
Gendermale
Biographical Data1901 - 1980
Place of BirthDresden
Last Edit2021-09-09

General Note

Gelernter Schlosser; Studium der Volkswirtschaft an der TH Dresden; 1920 Eintritt in die SPD; lebte 1928-1936 als Redakteur bzw. stellvertretender Chefredakteur der "Volkszeitung" (1928-1933) in Bremen; hier befreundet mit Emil Sonnemann (1869-1950), sie veröffentlichten später zusammen: "Mit Kajak und Kamera. Streifzüge zweier Vogelfreunde durch Sumpf, Moor und Heide" (Dresden 1949) über die Vogelwelt des Bremer Raums; 1946 SED-Mitglied in Dresden; 1946-1949 Chefredakteur der "Sächsischen Zeitung" (Dresden), 1949-1951 der "Lausitzer Rundschau" (Cottbus); seit 1953 Chefredakteur der Zeitschriften "Der Falke", nach Zusammenlegung mehrerer Zeitschriften Chefredakteur der Zeitschrift "Ornithologie und Vivarienkunde"; zahlr. ornithologische Veröffentlichungen in der DDR

More Information

Further Biographical Data20.09.1901-13.07.1980
ActivityChefredakteur
Diplom-Volkswirt
Ornithologe
Redakteur
Schlosser
CountryDeutschland
Geographic NoteDeutschland (DDR
DDDE (iso3166-3)
DE (iso3166)
Sign, Mark, Device etc.Autogramm – Handwritten Sign Image

Place of Activity

Place of BirthDresden
Geburtsort
Place of ActivityBremen
Wirkungsort
Cottbus
Wirkungsort
Dresden
Wirkungsort

Names

HeadingGentz, Kurt
used in: Integrated Authority File (GND), Germany

Sources

Found inSeitz (2012), S. 261-262

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats