CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02075292 Francke, Georg Friedrich

Francke, Georg Friedrich

Record IDcnp02075292
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02075292
Gendermale
Biographical Data1810 - 1894
Place of BirthLüneburg
Place of DeathBad Lauterberg im Harz
Last Edit2020-09-14

General Note

Besuch des Collegium Carolinum in Braunschweig; 1829-1832 Jura-Studium in Göttingen; 1832 Advokat in Lüneburg; 1939 Kanzlei-Assessor-Examen; Magistrats-Assessor (Stadtrichter) und Advokat in Harburg; 1848 und 1849 gehörte er als Deputierter Harburgs der Allgemeinen Ständerversammlung an; 1852 Stadtrichter in Stade, 1855 Vizepräsident des Obergerichts Stade, Mitglied des Staatsrates; 22.09.1855-1858 Strafversetzung nach Osterode (Obergerichtsrat); 1859-1862 Obergerichtsvizedirektor in Lüneburg; 1863 ins hannoversche Justizministerium berufen, 1865 dessen Generalsekretär; 1867-1876 Obergerichtsvizedirektor in Hannover; 1870 Vizepräsident und schließlich Präsident des Appellationsgerichts zu Celle (bis zum Ruhestand 1879)
Generalsekretär des Hannoverschen Justizministeriums
Obergerichtsdirektor in Hannover

More Information

Further Biographical Data30.12.1810-21.08.1894
Academic Title or DegreeDr.
ActivityJurist (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of BirthLüneburg
Geburtsort
Place of ActivityBraunschweig
Wirkungsort
Celle
Wirkungsort
Erfurt
Wirkungsort
Göttingen
Wirkungsort
Hamburg-Harburg
Wirkungsort
Hannover
Wirkungsort
Lüneburg
Wirkungsort
Osterode am Harz
Wirkungsort
Stade
Wirkungsort
Place of DeathBad Lauterberg im Harz
Sterbeort

Names

HeadingFrancke, Georg Friedrich
used in: Integrated Authority File (GND), Germany

Sources

Found inSchmidt-Stein (2010), S. 74-76

Bibliographic records

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Same As

Wikidata
Wikidata description set

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats