CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02075185 Köppen-Bode, Martha

Köppen-Bode, Martha

Datensatz IDcnp02075185
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02075185
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1866 - 1958
GeburtsortAurich-Oldendorf
SterbeortLoga, Leer (Ostfriesland
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

Heiratete 1900 den verwitweten Pastor Paul Köppen in Warsingsfehn (Mitglied der Bekennenden Kirche); Verfasserin u.a. von "Leute vom Moorrand : Charakterbilder aus Ostfrieslands Dorf und Heide" (Leer 1907), "Heimat. Eine Bauerngeschichte aus Ostfriesland" (Emden 1912) und "Ulfert Remmers. Ein Lebensbild von den ostfriesischen Fehnen" (Emden 1919), "Ginster. Sechs plattdeutsche Erzählungen in ostfriesischer Mundart" (Emden 1922)
Provenienzmerkmal: Exlibris
verh. mit Paul Köppen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten10.11.1866-03.06.1958
AktivitätSchriftstellerin (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAurich-Oldendorf
Geburtsort
WirkungsortLoga, Leer (Ostfriesland
Wirkungsort
Moormerland-Warsingsfehn
Wirkungsort
SterbeortLoga, Leer (Ostfriesland
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformKöppen-Bode, Martha
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameKöppen-Bode, Martha Hildegunde
Vollstaendiger Name
Früherer NameBode, Martha
Frueherer Name
Variante NamensformBode, Martha Hildegunde Köppen-
Bode, Martha Köppen-

Quellen

Nachgewiesen inInternet: http://www.ostfriesischelandschaft.de. — Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias

Identisch mit

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen