CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02074634 Brugnoli, Amalia

Brugnoli, Amalia

Datensatz IDcnp02074634
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02074634
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1802 - 1892
GeburtsortMailand
Letzte Änderung2024-02-08

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten11.08.1802-XX.XX.1892
AktivitätTänzerin (gnd)
Personen zu Theater, Tanz (15.1p) (sswd)
LandFrankreich
Italien
Österreich
Geographische AnmerkungGroßbritannien
AT (iso3166)
FR (iso3166)
GB (iso3166)
IT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMailand
Geburtsort
WirkungsortGenua
Wirkungsort
London
Wirkungsort
Wien
Wirkungsort
Neapel
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerSamengo, Paolo, 1797-1863 (1828)
Beziehung familiaer. -- Ehemann
Samengo, Paolo, 1797-1863 (1828)
Beziehung familiaer. -- Ehemann

Namen

AnsetzungsformBrugnoli, Amalia
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Späterer NameBrugnoli-Samengo, Amalia
Spaeterer Name
Variante NamensformSamengo, Amalia Brugnoli-

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — WBIS. — OEML: http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_B/Brugnoli_Amalia.xml. — Wikipedia: Stand: 11.08.2021: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Amalia_Brugnoli&oldid=208815799
depiction of ...
Amalia Brugnoli-Samengo (1802-1892), italienische Tänzerin. Wurzbach 259 (Werksverzeichnis Kriehuber)
[Josef Kriehuber / Eigenes Foto einer Originallithographie der Albertina (Wien); Foto Peter Geymayer -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Amalia Brugnoli-Samengo.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen