CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02072995 Illig, Johannes

Illig, Johannes

Datensatz IDcnp02072995
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02072995
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1748 - 1813
GeburtsortMühltal- Nieder Ramstadt
SterbeortMühltal- Nieder Ramstadt
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

1775 übergab Joh. Illig d. Ältere die Papiermühle seinem Sohn Johannes, Kauf durch Vater Joh. Illig; Stilllegung beider Papiermühlen durch Kriesgeinwirkungen 1794/96, Wiederinbetriebnahme Erbach 1806, Amorbach 1810; 1812 Aufgabe der Pacht, Zuflucht in Nieder Ramstadt; 10 Kinder; Sohn Moritz Friedrich I. Erfinder der vegetabilischen Leimung in der Papiermasse

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten01.10.1748-10.12.1813
AktivitätPersonen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Papiermacher (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMühltal- Nieder Ramstadt
Geburtsort
WirkungsortAmorbach
Wirkungsort
SterbeortMühltal- Nieder Ramstadt
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilIllig, Johannes, 1719-1806
Beziehung familiaer. -- Vater
Illig, Maria Katherina
Beziehung familiaer. -- Mutter
EhepartnerIllig, Christiane Elisabeth (28.0)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau, geb. Wittich
KindIllig, Ludwig Christoph Albrecht, 1783-1834
Beziehung familiaer. -- Sohn
Illig, Moritz Friedrich, 1777-1845
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchIllig, Christiane Elisabeth (1775)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau, geb. Wittich. -- 28.07.1775-
Papiermühle Amorbach (1786)
Affiliation. -- Papiermacher, Besitzer; Aufgabe der Papiermühle
Papiermühle Erbach (1775)
Affiliation. -- Papiermacher, Besitzer

Namen

AnsetzungsformIllig, Johannes
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876514#page/6568/mode/2up

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen