CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02067873 Andreae, Paulus

Andreae, Paulus

Datensatz IDcnp02067873
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02067873
Geschlechtmännlich
Lebensdaten - 1671
GeburtsortAugsburg
Letzte Änderung2020-08-19

Anmerkung

Aus Augsburg, Sohn des Bürgers Jakob Andreae. Immatr. Tübingen 20.10.1619, Mag. 15.8.1621. Diakon in Erbach ab 1622, Pfarrer in Kirch-Brombach 1625-1636, Pfarrer in Untergruppenbach ab März 1636, Pfarrer in Niederhofen ab 1657 bis zu seinem Tod. Heiratet Magdalena Kemmeter den 17.4.1626 in Heilbronn, in zweiter Ehe Maria Müller geb. Klein den 03.11.1635 in Wertheim.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-05.07.1671
Wirkungszeitraum-1648
AktivitätPfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAugsburg
Geburtsort
WirkungsortErbach, Odenwaldkreis
Wirkungsort
Kirch-Brombach
Wirkungsort
Niederhofen
Wirkungsort
Untergruppenbach
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformAndreae, Paulus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformAndreae, Paul

Quellen

Nachgewiesen inDiehl W., Hassia Sacra, Bd. 4, S. 127. — Württembergische Kirchengeschichte Online n°128

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen