CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02067752 Keferstein, Hermann

Keferstein, Hermann

Record IDcnp02067752
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02067752
Gendermale
Biographical Data1520 - 1573
Last Edit2019-09-26

General Note

Sohn Johannes K. möglicherweise identisch mit: 1) Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog_007177) - Johann Käferstein, der 1576 Plan zum Bau der Papiermühle Wischwill (Ostpreußen, heute Litauen) hatte, der scheiterte; 2) Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog_007184) - Johannes (Hans) Keferstein, geb. 1540 in Glauchau, gest. nach 1600 in Tennstedt
Stammvater der Papiermacherfamilie Keferstein; 1527 "Diener" des Papierhändlers u. -machers Paul Ulrich in Glaucha bzw. Glauchau u. Besucher der Leipziger Messe.

More Information

Further Biographical DataXX.XX.1520-03.11.1573. Geburtsjahr ca.
ActivityPersonen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Papiermacher (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of ActivityColditz
Wirkungsort

Related Entries

SpouseKeferstein, Elisabeth
Beziehung familiaer. -- 2. Ehefrau, geb. Hertzog
ChildKeferstein, Christoff, 1548-1612
Beziehung familiaer. -- Sohn
Keferstein, Hans
Beziehung familiaer. -- Sohn
Keferstein, Johannes, 1540-1600
Beziehung familiaer. -- Sohn, 1. Ehe. -- Sohn (vermutlich)
See alsoKeferstein, Familie, ca. 16.-19. Jh.
Mitglied. -- Stammvater
Papiermühle Colditz (1543; - 1573)
Affiliation. -- Gründer; Besitzer

Names

HeadingKeferstein, Hermann
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameKeferstein, Hermann, 1

Sources

Found inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876603#page/7169/mode/2up

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats