CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02062231 Bünau, Gödelia ¬von¬

Bünau, Gödelia ¬von¬

Datensatz IDcnp02062231
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02062231
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1633 - 1705
GeburtsortWismar
Letzte Änderung2021-11-06

Anmerkung

Not found in: wbis, NDB/ADB, LCAuth, Zedler

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1633-1705
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWismar
Geburtsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerBünau, Rudolph ¬von¬, 1613-1673
Beziehung familiaer. -- Ehemann
KindBünau, Heinrich ¬von¬, -1663
Beziehung familiaer. -- Sohn
Bünau, Heinrich ¬von¬, 1665-1745
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformBünau, Gödelia ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformWarnstädt, Gödelia ¬von¬

Quellen

Nachgewiesen inVorlage
WerkeDie Gnadenreiche Erleuchtung der gantzen Welt ... Bey Christlicher Beerdigung Der Weyland Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Gödelia von Bünau, Gebohrnen von Warnstädt ... Des ... Herrn, Hn. Rudolphs von Bünau, Auf Unterau und Görnitz ... Hinterlassenen Frau Witben, Aus ... des Evangelisten Johannis, In der Kirchen zu Kystritz ... Am 12. Martii 1705. gezeiget hat Johannes Augustus Olearius, D. Hoch-Fürstl. Sächß. Weissenfelß. Ober-Hoff-Prediger ... - 1705

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen