CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02057503 Steinhauer, Andreas

Steinhauer, Andreas

Datensatz IDcnp02057503
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02057503
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1512 - 1588
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Studium in Köln, wird 1538 Zisterziensermönch in Bredelar, 1551 Prior in Amelungsborn, 1555-1588 daselbst Abt; erster ev. Abt des Klosters, Gründer der Klosterschule (1569)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1512-1588
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Geistlicher (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortAmelungsborn
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformSteinhauer, Andreas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inhttp://www.kloster-amelungsborn.de/epitaphundgruftplatte.html?&no_cache=1&sword_list[]=Abt

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen