CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02053843 Seumenicht, Anton

Seumenicht, Anton

Datensatz IDcnp02053843
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02053843
Geschlechtmännlich
GeburtsortMelle
SterbeortSchildesche
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

aus Melle; Studium in Helmstedt; Prorektor in Bielefeld; Pastor in Schildesche

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-26.12.1711
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Lehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMelle
Geburtsort
WirkungsortHelmstedt (1675)
Wirkungsort
Helmstedt (1675)
Wirkungsort
Bielefeld (1680 - 1687)
Wirkungsort
Helmstedt (1675)
Wirkungsort
Schildesche (1687 - 1711)
Wirkungsort
SterbeortSchildesche
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSeumenicht, Anton, 1623-
Beziehung familiaer. -- Vater

Namen

AnsetzungsformSeumenicht, Anton
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSeumenicht, Antonius
Säumenicht, Anton

Quellen

Nachgewiesen inBauks, Die evangel. Pfarrer in Westfalen ...
WerkeSeumenicht, Anton: Unguentum Populeum Oder: Pöppeln-Salbe. - 1695

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen