CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02046657 Steiner-Reinemann, Hedwig

Steiner-Reinemann, Hedwig

Datensatz IDcnp02046657
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02046657
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1868 - 1952
GeburtsortChicago, Ill.
Letzte Änderung2021-09-09

Anmerkung

Dt. Unternehmerin; lebte von ca. 1893-1931 in Laupheim
Unternehmerin. 1911 - 1926 Geschäftsführerin der Simon H. Steiner, Hopfen in Laupheim. Zwischen 1928 und 1930 mehrere Bücherstiftungen an das Gymnasium Esslingen. 1934 Rückkehr in die USA

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten01.06.1868-11.07.1952
AktivitätPersonen zu Handel, Dienstleistung (10.13p) (sswd)
Unternehmerin (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortChicago, Ill.
Geburtsort
WirkungsortLaupheim
Wirkungsort
Laupheim
Wirkungsort
Laupheim
Wirkungsort
SterbeortZürich, Schweiz
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchSimon H. Steiner, Hopfen GmbH
Affiliation
Gymnasium und Realgymnasium, Esslingen am Neckar
Affiliation

Namen

AnsetzungsformSteiner-Reinemann, Hedwig
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformReinemann, Hedwig Steiner-
Steiner, Hedwig

Quellen

Nachgewiesen inLandesbibliographie Baden-Württemberg. — Internet: Stand: 09.01.2015: http://www.museum-laupheim.de/museum/rundgang/steiner/steinerfr.htm$bBuchbesitz: HBGG Esslingen

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen