CERL Thesaurus

7737642C-1E1B-11EF-92DC-38BCF91CA34C.txt
Die Datei steht hier zur Verfügung: https://data.cerl.org/istc/_download/7737642C-1E1B-11EF-92DC-38BCF91CA34C.txt
thesaurus/cnp02042412 Meister des Tennenbacher Altars

Meister des Tennenbacher Altars

Datensatz IDcnp02042412
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02042412
Lebensdaten1400 - 1499
Letzte Änderung2020-06-02

Anmerkung

Oberrhein. Maler, benannt nach d. Flügelbildern aus d. ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach/Baden stammenden urspr. für Staufen b. Freiburg i. B. gemalten Altärchens

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdatenca. 1. Drittel 15. Jh.
AktivitätPersonen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Künstler (gnd)
Maler (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Namen

AnsetzungsformMeister des Tennenbacher Altars
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformMeister des Staufener Altars
Meister des Staufener Retabels
Vorlage

Quellen

Nachgewiesen inThieme-Becker. — Lt 6

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen