CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02041748 Houwald, Familie

Houwald, Familie

Identifiant de la noticecnp02041748
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02041748
Type d'entrée (rubrique)utilisé pour plus d'une entité
Dernière modification2022-11-02

Note générale

Der Stammherr des Geschlechts war Christoph Haubal (Haubalt) aus Wohlhausen im Vogtland, Bürger und Tuchmacher in Grimma. Seinem Sohn, dem späteren General Christoph von Houwald, wurde am 28. Mai 1630 in Schweden bei bereits bestehender Adels- und Wappenführung der Adelstitel anerkannt. Ab 1655 war die Familie von Houwald Inhaber der Standesherrschaft Straupitz. Das heutige Schloss wurde in den Jahren von 1795 bis 1798 unter Carl Gottlob Willibald von Houwald im Stil des Spätbarock an der Stelle eines hier zuvor befindlichen Renaissanceschlosses errichtet. Die Familie benutzte für ihre Bibliotheksbände ein Exlibris mit der Beschriftung "Ex bibliotheca Houwaldiana"

Plus d'information

Dates d'activitéca. 17.Jh.
ActivitéPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
PaysDeutschland
Note géographiqueDE (iso3166)
Enseigne, Marque, etc.Exlibris – Ex-libris

Entrées associées

Voir aussiHouwald, Carl Heinrich Ferdinand ¬von¬, 1773-1832
Mitglied
Houwald, Christoph Willibald Heinrich ¬von¬, 1706-1741
Mitglied
Houwald, Gottlob Karl Willibald ¬von¬, 1739-1799
Mitglied

Noms

RubriqueHouwald, Familie
utilisé dans: Integrated Authority File (GND), Allemagne
VarianteFamilie von Houwald
Von Houwald, Familie
Houwald ¬von¬, Familie

Sources

Trouvé dansNDB/ADB-online

Identique à

Wikidata
Wikidata description set

Autres formats

Vous pouvez également télécharger cette notice dans l'un des formats suivants