CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02035920 Lang, Martin

Lang, Martin

Datensatz IDcnp02035920
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02035920
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1883 - 1955
GeburtsortLeuzendorf
SterbeortStuttgart
Letzte Änderung2020-09-14

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten27.11.1883-20.05.1955
AktivitätVerlagsredakteur
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Kritiker (gnd)
Literarhistoriker (gnd)
Schriftsteller (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLeuzendorf
Geburtsort
SterbeortStuttgart
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindPflug, Felicitas, 1914-2001
Beziehung familiaer. -- Tochter

Namen

AnsetzungsformLang, Martin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inLandesbibliographie Baden-Württemberg. — LoC-NA. — Deutsches Rundfunkarchiv, Schriftsteller im Rundfunk, Autorenauftritte im Rundfunk der Weimarer Republik 1924-1932: http://www.dra.de/rundfunkgeschichte/schriftsteller/autoren. — DbA (WBIS)
WerkeAlt-Tübingen. - 1914
Lang, Martin: Feldgrau. - [1915]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen