CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033992 Erné, Nino

Erné, Nino

Datensatz IDcnp02033992
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033992
Art der Eintragung (Ansetzungsform)fiktiver Name
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1921 - 1994
GeburtsortBerlin
SterbeortMainz
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

dt. Journalist, Schriftsteller, Dramaturg und literarischer Übersetzer; Diss. Berlin 1944

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten31.10.1921-11.12.1994
AktivitätPersonen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Germanist (gnd)
Journalist (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Übersetzer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
Zeichen, Exlibris etc.Autogramm – Handschriftliches Zeichen Show image

Wirkungsort

GeburtsortBerlin
Geburtsort
SterbeortMainz
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformErné, Nino
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformErné, Giovanni B.
Erné, Giovanni Bruno
PseudonymBland, Gur
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inB 1986. — DbA (WBIS) ind VIAF
WerkeAlter Mann in Manhattan. - 1994
Das Ideal und das Leben. - 1960
Der sinnende Bettler. - 1946
Der weiße Pavillon. - 1995
Die schwebende Betonung als Kunstmittel in der Lyrik. - 1944
Donna Annas Beichte. - 1991
Fahrgäste. - 1981
Italien süß und sauer. - 1975
Junger Mann in der Stadtbahn. - 1959
Kellerkneipe und Elfenbeinturm. - 1979
Kinder des Saturn. - 1987
Kunst der Novelle. - 1956
Monolog des Froschkönigs. - 1966
Murmelpoeme. - 1967
Nachruf auf Othello. - 1976
Rom, ein Tag - eine Nacht. - 1982
Von der Mainzer Freundlichkeit. - 1991

Provenienz

HeBIS Verbund
Provenance information

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen