CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033951 Sauer, Joseph

Sauer, Joseph

Record IDcnp02033951
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033951
Geslachtman
Bibliografische gegevens1872 - 1949
GeboorteplaatsUnzhurst
Plaats van overlijdenFreiburg im Breisgau
Voor het laatst bewerkt2024-02-08

Algemene noot

1916-1948 Professor für Patrologie und Christliche Archäologie an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; ab 1909 Konservator der kirchlichen Denkmäler in Baden
Thematischer Bezug: Christliche Archäologie
1888 (12.Jul.) Priesterweihe, 1895 Pfarrer bei St.Ignatius und Franziskus Xaverius in Mannheim, Päpstlicher Hausprälat, Erzbischöflicher Geistlicher Rat, Dekan, Schulinspektor, Ritter 1.Klasse des Zähringer Löwenordens, 1916 Inhaber des Kriegsverdienstkreuzes, Inhaber der Friedrich-Luisen-Medaille, 1917 Inhaber der Königlich Sächsischen Carola-Medaille in Silber, 1937 Ehrendomkapitular in Freiburg, 1949 Apostolischer Protonotar.
Theologe, Christlicher Archäologe, Kunsthistoriker; 1905 Professor für Kirchengeschichte, 1911/12 Prof. für christliche Archäologie und Kunstgeschichte, 1916-1940/49 Professor für Patrologie, Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg, 1909-1949 Konservator der kirchlichen Denkmäler in Baden

Meer informatie

Verdere bibliografische gegevens07.06.1872-13.04.1949
Academische titel of graadProf. Dr. theol. Dr. phil. h.c.
ActiviteitPersonen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker (13.1bp) (sswd)
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) (16.1p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Hochschullehrer (gnd)
Katholischer Theologe (gnd)
Konservator (gnd)
Kunsthistoriker (gnd)
Publizist (gnd)
Priester (gnd)
LandDeutschland
Geografische nootDE (iso3166)
Merk, motto, wapen, etc.Exlibris – Exlibris Show image

Plaats van werkzaamheid

GeboorteplaatsUnzhurst
Geburtsort
Plaats van werkzaamheidFreiburg im Breisgau
Wirkungsort
Plaats van overlijdenFreiburg im Breisgau
Sterbeort

Verwante objecten

Zie ookAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg (1912 - 1948)
Affiliation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte (1905 - 1949)
Affiliation

Namen

KopjeSauer, Joseph
gebruikt in: Integrated Authority File (GND), Germany
NaamsvariantSauer, Josef
Sauer

Bronnen

Gevonden inStand: 01.07.2021: https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Sauer_(Theologe,_1872). — DbA (WBIS). — NDB. — Homepage: Stand: 10.11.2020: http://www.pacelli-edition.de/Biographie/8362. — Stand: 01.07.2021: https://www.ub.uni-freiburg.de/index.php?id=1275. — Stand: 01.07.2021: https://www.bbkl.de/index.php/frontend/lexicon/S/Sa/sauer-joseph-68142
Bronnen voor het impressumDie Zerstörung von Kirchen und Kunstdenkmälern an der Westfront. - 1917
Symbolik des Kirchengebäudes und seiner Ausstattung in der Auffassung des Mittelalters. - 1924
depiction of ...
Photo of Joseph Sauer (1872-1949) from The Catholic Encyclopedia and its Makers, 1917, pages 148-149
[Unknown authorUnknown author / The Catholic Encyclopedia and its Makers, 1917, pages 148-149 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Joseph Sauer (1872-1949).png]

Bibliografische records

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Hetzelfde als

Wikidata
Wikidata description set

Kaart

Portretten

Andere formats

U kunt de records ook downloaden in de volgende formaten