Hilferding, Rudolf
Datensatz IDcnp02033796
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033796
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1877 - 1941
Letzte Änderung2023-02-09
Anmerkung
Provenienzmerkmal: Widmung
Reichsminister für Finanzen 13.08.1923-04.10.1923, 28.06.1928-21.12.1929; Mitglied des Reichstages 1924-1933; 1933 ausgebürgert, 1941 in Gestapo-Haft ermordet
Weiterführende Informationen
Weitere Lebensdaten10.08.1877-11.02.1941
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte (9.5p) (sswd)
Finanzminister (gnd)
Kinderarzt (gnd)
Politiker (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Sozialwissenschaftler (gnd)
Journalist (gnd)
LandDeutschland
Österreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)
Zeichen, Exlibris etc.Stempel – Stempel Show image
Beziehungen zu anderen Entitäten
EhepartnerHilferding-Hönigsberg, Margarethe, 1871-1942
Beziehung familiaer. -- Ehefrau 1904-1922
KindHilferding, Karl, 1905-1942
Beziehung familiaer. -- Sohn
Milford, Peter, 1907-2007
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchSozialdemokratische Partei Deutschlands
Affiliation
Namen
AnsetzungsformHilferding, Rudolf
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGilʹferding, Rudolʹf
PseudonymKern, Richard
Pseudonym
Quellen
Nachgewiesen inBiogr. H Emigr.. — NDB/ADB-online. — Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945. — Akten des Emergency Rescue Committee, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945. — Munzinger-Archiv. — Homepage: Stand: 02.04.2020: http://www.pacelli-edition.de/Biographie/8087
WerkeBlum, Léon: Ohne Abrüstung kein Friede. - 1931
Hilferding, Rudolf: Das Finanzkapital. - 1920
Hilferding, Rudolf: Das Finanzkapital. - 1927