CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033795 Heuschele, Otto

Heuschele, Otto

Datensatz IDcnp02033795
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033795
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1900 - 1996
GeburtsortSchramberg
SterbeortWaiblingen
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Novellist
Provenienzmerkmal: Widmung
Verheiratet mit Annalore Heuschele-Lerch [Quellen: Vorlage (NL von Carl Jacob Burckhardt an der UB Basel, Signatur NL 110)]

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten08.05.1900-16.09.1996
AktivitätPersonen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Essayist (gnd)
Pädagoge (gnd)
Schriftsteller (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortSchramberg
Geburtsort
WirkungsortWaiblingen
Wirkungsort
SterbeortWaiblingen
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformHeuschele, Otto
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameHeuschele, Otto Hermann
Vollstaendiger Name
Variante NamensformHeuchele, Otto

Quellen

Nachgewiesen inB. — Internat. biogr. Index. — LCAuth. — Wikipedia
WerkeDas Opfer. - 1942
Deutsche Soldatenbriefe aus zwei Jahrhunderten. - 1940
Deutsche Soldatenfrauen. - 1940
Dichtung und Leben. - 1930
Junge deutsche Lyrik. - 1928
Leonore. - 1942

Provenienz

HeBIS Verbund
Provenance information

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen