CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033717 Bernhard, Georg

Bernhard, Georg

Datensatz IDcnp02033717
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033717
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1875 - 1944
GeburtsortBerlin
SterbeortNew York, NY
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

1918-1930 Chefredakteur der "Vossischen Zeitung"; 1933 ins Exil und ausgebürgert; 1934-1940 der Redakteur der "Pariser Tageszeitung"; 1941 in die USA
Frankreich, 1933 (Frankreich), Exil
USA, 1941, Exil

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten20.10.1875-10.02.1944
AktivitätPersonen zu Presse (2.3p) (sswd)
Publizist (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Wirtschaftsjournalist (gnd)
LandDeutschland
Frankreich
USA
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
FR (iso3166)
US (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBerlin
Geburtsort
SterbeortNew York, NY
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerBernhard, Fritze
Beziehung familiaer. -- erste Ehefrau
Landsberger, Gertrud, 1888-
Beziehung familiaer. -- zweite Ehefrau

Namen

AnsetzungsformBernhard, Georg
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGracchus, Tiberius
Berngard, G.
PseudonymGracchus
Pseudonym
Plutus
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inInternet: Stand: 14.08.2014: http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Bernhard. — LCAuth. — DbA (WBIS). — Biogr. H Emigr.. — M. — IBN
WerkeDie Steuergemeinschaft. - 1921
Die deutsche Tragödie. - 1933
Land oder Geld. - 1916
Le suicide de la République Allemande. - 1933
Probleme der Finanzreform. - 1919
Wie finanzieren wir den Krieg?. - 1918
Wirtschaftsparlamente von den Revolutionsräten zum Reichswirtschaftsrat. - 1923
Your M. P.. - 1944
Übergangswirtschaft. - 1918
Berliner Banken. - 1905
Die Börse. - 1906
Valuta und Auslandskredit. - 1919

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen