CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033680 Wurm, Theophil

Wurm, Theophil

Identifiant de la noticecnp02033680
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033680
Genremasculin
Données biographiques1868 - 1953
Lieu de naissanceBasel
Lieu de décèsStuttgart
Dernière modification2023-11-03

Note générale

Dt. Bischof und evang. Theologe; 1899: Pfarrer an der ev. Gesellschaft in Stuttgart; 1910: Karl-Olga-Medaille; 1913: Stadtpfarrer in Ravensburg; 1919: Mitglied der Landesversammlung; 1920: Dekan in Reutlingen; 1925: Mitglied d. Landeskirchentages; 1927: Prälat in Heilbronn; 1929: Präsident der württ. Ev. Landeskirche; 1929: D. theol. h.c.; ab 1933: Württemberg. Landesbischof Im Kirchenkampf, nach 1933: Wortführer des Widerstands gegen die Eingriffe des Regimes in kirchliche Angelegenheiten; 1945-1949: Vorsitzender des Rats der EKD

Plus d'information

Autres données biographiques07.12.1868-28.01.1953
Titre universitaireDr. theol. h.c.
ActivitéPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Bischof (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Bischof von Württemberg (1933-1949)
ev. Theologe
PaysDeutschland
Note géographiqueDE (iso3166)

Lieu d'activité

Lieu de naissanceBasel
Geburtsort
Lieu d'activitéHeilbronn
Wirkungsort
Ravensburg
Wirkungsort
Reutlingen
Wirkungsort
Stuttgart
Wirkungsort
Lieu de décèsStuttgart
Sterbeort

Entrées associées

Parent / ParenteWurm, Paul, 1829-1911
Beziehung familiaer. -- Vater
Voir aussiWurm, Marie, 1875-1951
Beziehung beruflich. -- Ehefrau

Noms

RubriqueWurm, Theophil
utilisé dans: Integrated Authority File (GND), Allemagne
Nom completWurm, Theophil Heinrich
Vollstaendiger Name
VarianteWurm, D.
Wurm, D. T.
Wurm, D. Theophil
Wurm, Th.
Wurm
Wurm, D.T.
Wurm, Theophil.

Sources

Trouvé dansM. — LoC-NA. — Meyers Großes Personenlexikon,1968

Notices bibliographique

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identique à

Wikidata
Wikidata description set

Carte (activité)

Autres formats

Vous pouvez également télécharger cette notice dans l'un des formats suivants