CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033617 Schmidt, Alfred

Schmidt, Alfred

Datensatz IDcnp02033617
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033617
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1931 - 2012
GeburtsortBerlin
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Veröffentlichungen über erkenntnis- und geschichtstheoretische Studien, besonders auf dem Gebiet des Marxismus. - Nachfolger von Jürgen Habermas auf dem Lehrstuhl von Max Horkheimer an der Universität Frankfurt (Emeritierung 1999)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten19.05.1931-28.08.2012
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr.
AktivitätPersonen zu Philosophie (4.7p) (sswd)
Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte (9.5p) (sswd)
Philosoph (gnd)
Soziologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE-BE (iso3166-2)
DE-HE (iso3166-2)

Wirkungsort

GeburtsortBerlin
Geburtsort
SterbeortFrankfurt am Main
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchAdorno, Theodor W., 1903-1969
Beziehung beruflich. -- Lehrer
Horkheimer, Max, 1895-1973
Beziehung beruflich. -- Lehrer
Institut für Philosophie, Frankfurt am Main
Affiliation

Namen

AnsetzungsformSchmidt, Alfred
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformShimite, ...

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth, Kürschner Gelehrte GS (1996)

Provenienz

HeBIS Verbund
Provenance information

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen