CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033614 Schickele, René

Schickele, René

Datensatz IDcnp02033614
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033614
Art der Eintragung (Ansetzungsform)fiktiver Name
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1883 - 1940
GeburtsortOberehnheim
SterbeortVence
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Schriftsteller, Frankreich
Buchbesitz: Seine Erstausgabensammlung befindet sich in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Frankreich, 1938, Exil

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten04.08.1883-31.01.1940
Muttersprache(n)Deutsch
AktivitätDichter
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Publizist (gnd)
Redakteur (gnd)
Schriftsteller (gnd)
LandDeutschland
Frankreich
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
FR (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortOberehnheim
Geburtsort
WirkungsortBadenweiler
Wirkungsort
SterbeortVence
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerSchickele, Anna, 1882-1973
Beziehung familiaer. -- Ehefrau

Namen

AnsetzungsformSchickele, René
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchickele, Marie Armand Maurice René
Schickele, R.
Schickele, Rainer
PseudonymDaul, H.
Pseudonym
La Poudroie, Eugène ¬de¬
Pseudonym
LaPoudroie, Eugène ¬de¬
Pseudonym
Lavreux, Paul
Pseudonym
Merkel, Paul
Pseudonym
Poudroie, Eugène ¬de la¬
Pseudonym
Sascha
Pseudonym
Savreux, Paul
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inArchiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933 – 1945. — M. — NDB/ADB-online. — Landesbibliographie Baden-Württemberg. — Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945. — Wikipedia: Stand: 18.01.2023: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ren%C3%A9_Schickele&oldid=229381750. — LEO-BW: Stand: 25.08.2023: https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/kgl_biographien/11860743X/biografie
WerkeBenkal, der Frauentröster. - 1913
Das Glück. - 1913
Der Fremde. - 1909
Der Fremde. - 1913
Der Ritt ins Leben. - [ca. 1904]
Die Leibwache. - 1914
Mon Repos. - 1905
Pan. - 1902
Schickele, René: Aissé. - 1915
Schickele, René: Das Erbe am Rhein
Schickele, René: Die Genfer Reise. - 1919
Schickele, René: Die Witwe Bosca. - 1933
Schickele, René: Himmlische Landschaft. - 1933
Schickele, René: Meine Freundin Lo. - 1911
Schickele, René: Symphonie für Jazz. - 1929
Schreie auf dem Boulevard. - 1913
Sommernächte. - 1902
Trimpopp und Manasse. - 1914
Weiss und Rot. - 1910

Provenienz

HeBIS Verbund
Provenance information

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen