CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033556 Marcks, Erich

Marcks, Erich

Datensatz IDcnp02033556
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033556
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1861 - 1938
GeburtsortMagdeburg
SterbeortBerlin
Letzte Änderung2024-02-08

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten17.11.1861-22.11.1938
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr. phil
Muttersprache(n)Griechisch
AktivitätPersonen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) (16.1p) (sswd)
Historiker (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMagdeburg
Geburtsort
WirkungsortHamburg (1907 - 1913)
Wirkungsort
SterbeortBerlin
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerMarcks, Friederike, 1865-1951
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindMarcks, Albert, 1890-1914
Beziehung familiaer. -- Sohn
Marcks, Erich, 1891-1944
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformMarcks, Erich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inM. — Professorenkatalog der Universität Leipzig: Stand: 23.06.2016: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Marcks_910/
WerkeDie Universität Heidelberg im 19. Jahrhundert. - 1903
Die imperialistische Idee in der Gegenwart. - 1903
Englands Machtpolitik. - 1940
Hamburg und das bürgerliche Geistesleben in Deutschland. - 1907
Hrsg. von: Carl August. - 1915-
Königin Elisabeth von England und ihre Zeit. - 1897
Die Einheitlichkeit der englischen Auslandspolitik von 1500 bis zur Gegenwart. - 1910
Kaiser Wilhelm I.. - 1897
Wo stehen wir?. - 1914
depiction of ...
Der Historiker Professor Dr. Erich Marcks
[Leopold Graf von Kalckreuth / Artbook Alfred Lichtwarks Sammlung von Bildern in Hamburg -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leopold von Kalckreuth - Der Historiker Professor Dr. Erich Marcks.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen