CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02033361 Bartsch, Karl

Bartsch, Karl

Datensatz IDcnp02033361
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02033361
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1832 - 1888
GeburtsortSprottau
SterbeortHeidelberg
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Literaturhistoriker
Professor für Germanistik und Romanistik an der Univ.Rostock (1858-1870); Professor in Heidelberg (1871-1888)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten25.02.1832-19.02.1888
Akademischer Titel bzw. GradProf.
AktivitätPersonen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) (12.1p) (sswd)
Germanist (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Literarhistoriker (gnd)
Philologe (gnd)
Romanist (gnd)
Übersetzer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortSprottau
Geburtsort
WirkungsortRostock
Wirkungsort
SterbeortHeidelberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilBartsch, Friederike, 1800-1872
Beziehung familiaer. -- Mutter
EhepartnerBartsch, Sophie, 1838-1917
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindBartsch, Hugo, 1867-
Beziehung familiaer. -- Sohn
Bartsch, Rudolf, 1859-1921
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchUniversität Heidelberg
Affiliation
Universität Rostock
Affiliation

Namen

AnsetzungsformBartsch, Karl
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBartsch, C.
Bartsch, Carl
Bartsch, K.
Bartsch, Karl F.
Bartsch, Karl Friedrich
Bartsch, Karl Friedrich Adolf Konrad
NDB
Bartsch-Golther
scheinbarer Doppelname

Quellen

Nachgewiesen inM. — B 1986. — LCAuth. — Pressearchiv des Herder Instituts Marburg. — D. Drüll, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803-1932 (Wiesbaden 2. Aufl. 2019). — R. Arnold u.a. (Hg.), Romanistik in Rostock (Rostock 2019)
WerkeDas Nibelungenlied. - 1866
Der saturnische Vers und die altdeutsche Langzeile. - 1867
Deutsche Liederdichter des 12. bis 14. Jahrhunderts. - 1864
Die Erlösung, mit einer Auswahl geistlicher Dichtungen. - 1858
Die deutsche Treue in Sage und Poesie. - 1867
Gudrun. - 1865
Sagen, Märchen und Gebräuche aus Mecklenburg
depiction of ...
Bartsch, Karl (Friedrich Adolf Konrad)

[
UnknownUnknown
/ Der Lehrkörper Ruperto Carola zu Heidelberg im Jahre 500 ihres Bestehens, Heidelberg 1886, S. 16 (Scan from the original work) -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ruperto Carola 500-16 Karl Bartsch.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen