CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02027309 Heydler, Ferdinand

Heydler, Ferdinand

Datensatz IDcnp02027309
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02027309
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1793 - 1859
Letzte Änderung2021-04-28

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten13.01.1793-20.08.1859
AktivitätGymnasiallehrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKlipphausen-Burkhardswalde
Geburtsort
WirkungsortFrankfurt, Oder
Wirkungsort
Halle, Saale
Wirkungsort
Würzburg
Wirkungsort
SterbeortFrankfurt, Oder
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformHeydler, Ferdinand
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHeydler, Ferdinand Wilhelm
Heydler, Wilhelm Ferdinand

Quellen

Nachgewiesen inSchulprogramm des Friedrichs-Gymnasiums Frankfurt, Oder
WerkeAphorismen aus dem Gebiete der vergleichenden Grammatik. - 1853
Des H. Aurelius Augustinus Büchlein an den Marcellinus Vom Geist und Buchstaben in wortgetreuer Übersetzung. - 1846
Kritischer Brief des Oberlehrers Heydler an Herrn Dr. Stallbaum. - 1844
Ueber Nationalerziehung. - 1849
Ueber das Wesen und die Anfänge der christlichen Kirchen-Lieder. - 1835
Ueber philosophische Grammatik mit besonderer Beziehung auf die französische Sprache. - 1831
Vergleichung des Rolandsliedes vom Pfaffen Conrad und des Karl vom Stricker, nebst einem Fragment einer niederdeutschen Predigt aus dem XIII. Jahrhundert. - 1840
Über den neutestamentlichen Sprachgebrauch der Namen Hierosolyma und Jerusalem. - 1856

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen