CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02026212 Essig-Rosenow, Anna

Essig-Rosenow, Anna

Record IDcnp02026212
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02026212
Generefemminile
Dati biografici1879 -
Ultima modifica2023-07-25

Nota generale

Stammt wahrscheinlich aus Chemnitz, ihr Vater war Herausgeber des "Chemnitzer Beobachters", sie heiratete im Jahre 1897 Emil Rosenow (1871-1904), hatte mit ihm die Tochter Marianne Rosenow, im Jahre 1905 heiratete sie den Schriststeller Hermann Essig, der im Jahre 1918 verstarb, mit ihm hatte sie die Kinder Annemarie (1906), Anneliese (1908), Lieselotte (1910), Hans Cornelius (1912-1913) und Hellmut (1916-1990), im Jahre 1948 lebte sie noch.
Provenienzmerkmal: Widmung
stammt wahrscheinlich aus Chemnitz, ihr Vater war Herausgeber des "Chemnitzer Beobachters", sie heiratete im Jahre 1897 Emil Rosenow (1871-1904), hatte mit ihm die Tochter Marianne Rosenow, im Jahre 1905 heiratete sie den Schriftsteller Hermann Essig, der im Jahre 1918 verstarb, mit ihm hatte sie die Kinder Annemarie (1906), Anneliese (1908), Lieselotte (1910), Hans Cornelius (1912-1913) und Hellmut (1916-1990), im Jahre 1948 lebte sie noch

Maggiori informazioni

Ulteriori dati biografici1879-
NazioneGermany
Nota geograficaDE (iso3166)

Luogo di attività

Luogo di attivitàBerlin

Accessi collegati

MoglieEssig, Hermann, 1878-1918
Beziehung familiaer. -- 2. Ehemann
Rosenow, Emil, 1871-1904
Beziehung familiaer. -- 1. Ehemann

Nomi

IntestazioneEssig-Rosenow, Anna
Usata in: Integrated Authority File (GND), Germany
Nome PrecedenteLudwig, Anna
Frueherer Name
Ludwig, Maria Anna
Frueherer Name
Ludwig, Marie Anna
Frueherer Name
VarianteEssig, Anna
Essig, Maria Anna
Essig, Marie Anna
Essig Rosenow, Anna
Rosenow, Anna
Rosenow, Anna Essig-
Rosenow, Maria Anna
Rosenow, Marie Anna

Provenienza

HeBIS Verbund
Provenance information

Registrazioni bibliografiche

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Lo stesso di

Mappa (attività)

Altri Formati

Puoi scaricare il record in uno dei seguenti formati