CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02022283 Debrauz, Louis ¬von¬

Debrauz, Louis ¬von¬

Datensatz IDcnp02022283
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02022283
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1811 - 1871
GeburtsortTriest
SterbeortParis
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

Um 1838 begann er auch seinen Namen französisch aussprechen zu lassen, aus Alois Anton wurde Louis Antoine und aus Dobrauz wurde Debrauz; Österreichischer Ritterstand mit "di Saldapenna 17.2., (11.4.) 1859 , für den Sektionsrat und Kanzleidirektor des kaiserlich österreichischen Generalkonsulates in Paris Dr. Alois (Anton) Debrauz (geborener [slowenisch] Dobravec bzw. [deutsch] Dobrauz) (1811-1871), Officier de l'Ordre de la Légion-d'Honneur , Komtur des Ordens Imperial de Guadalupe, als Ritter des Eisernen Kronen-Ordens 3. Klasse

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten02.06.1811-18.01.1871
AdelsprädikateRitter (gnd)
AktivitätDiplomat (gnd)
Publizist (gnd)
LandSlowenien
Österreich
Geographische AnmerkungSI (iso3166)
AT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortTriest
Geburtsort
SterbeortParis
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformDebrauz, Louis ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformDebrauz, Alois
Debrauz de Saldapenna, Louis Antoine
Dobrauz, Alois Anton
Dobrauz, Luigi
Dobravec, Alojz
Saldapenna, Louis Antoine Debrauz ¬de¬

Quellen

Nachgewiesen inWikipedia. — LCAuth. — Wurzbach

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen