CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02021685 Bronshṭain, Yeḥezḳel

Bronshṭain, Yeḥezḳel

Datensatz IDcnp02021685
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02021685
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1897 - 1968
GeburtsortNovoselytsia, Bessarabia
SterbeortLos Angeles
Letzte Änderung2022-01-07

Anmerkung

Jiddischer Schriftsteller und Publizist, geb. in Bessarabien, emigrierte 1913 nach Kanada, ging 1918 in die USA

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten14.03.1897-26.12.1968
Muttersprache(n)Jiddisch
AktivitätSchriftsteller (gnd)
LandKanada
USA
Geographische AnmerkungCA (iso3166)
US (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortNovoselytsia, Bessarabia
Geburtsort
SterbeortLos Angeles
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformBronshṭain, Yeḥezḳel
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBronshṭain, Yeḥezḳel A. M.
Bronshṭayn, Yeḥezḳel
Bronshṭeyn, Yeḥezḳel
Bronshṭeyn, Yeḥezḳel A. M.
Bronšṭein, Yeḥezqêl
DIN Stand 1982
Bronšṭein, Yeḥezqêl A.
DIN Stand 1982
Brownstone, Ezekiel A.
Brownstone, Ezekiel A. M.
Bronšṭein, Jeḥezqēl
Brownstone, Ezekiel

Quellen

Nachgewiesen inYiddish Leksikon: Stand: 06.12.2021: https://yleksikon.blogspot.com/2015/04/yekhezkel-bronshteyn-ezekiel-brownstone.html. — VIAF: Stand: 06.12.2021: http://viaf.org/viaf/69348434
WerkeFun der fremd. - 1929
In pardes fun jidiš. - 1965
Jo un nišṭ nein. - 1953
Lider fun a wagabund. - 1940
Tzwišn ṭog un nechṭ. - 1949
Unṭer ein dach. - 1956
Wagabundiade. - 1935

Provenienz

HeBIS Verbund
Provenance information

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen