CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02021626 Halusa, Tezelin

Halusa, Tezelin

Datensatz IDcnp02021626
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02021626
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1870 - 1953
GeburtsortBranišovice
SterbeortHeiligenkreuz
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Zisterzienser (Kloster Heiligenkreuz) und Schriftsteller
nicht identisch mit Halusa, Joseph K.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten06.11.1870-28.09.1953
AktivitätKatholischer Theologe (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
LandÖsterreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBranišovice
Geburtsort
SterbeortHeiligenkreuz
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchZisterzienser
Affiliation
Stift Heiligenkreuz
Affiliation

Namen

AnsetzungsformHalusa, Tezelin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHalusa, Adolf Tezelin
Halusa, P. Tezelin
Halusa, Tecelinus
Halusa, Tezelin A.
Halusa, Adolf
PseudonymHugin
Pseudonym
Hugin-Munin
Pseudonym
Munin, Hugin-
Pseudonym
Tezelin-Huguin
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inSchachenmayr, Alkuin Volker: P. Tezelin Halusa O.Cist. (1870-1953) in bio-bibliographischer Darstellung. In: Analecta Cisterciensia, 67, 2017. S. 313-320. — Wikipdia: Stand: 09.03.2023: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tezelin_Halusa&oldid=225837764
WerkeDie Hube bei Einbeck. - 1902
Lachinsland. - 1925
Wienerwald-Lieder. - 1936
depiction of ...
Pater Tezelin Halusa war ein Mönch des Stiftes Heiligenkreuz. Siehe Wiki-Artikel über ihn.
[Unknown authorUnknown author / Stiftsarchiv Heiligenkreuz -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tezelin-Halusa-Jugend.tif]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen