CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02018846 Gueinz, Carl August

Gueinz, Carl August

Datensatz IDcnp02018846
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02018846
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1634 - 1688
GeburtsortHalle, Saale
SterbeortHalle, Saale
Letzte Änderung2020-01-15

Anmerkung

Aktuarius und Pfänner in Halle (Saale); später Amtmann in Wanzleben und Alvensleben

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten25.01.1634-24.08.1688
AktivitätAmtmann (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHalle, Saale
Geburtsort
WirkungsortAlvensleben
Wirkungsort
Halle, Saale
Wirkungsort
SterbeortHalle, Saale
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilGueinz, Catharina, 1599-1659
Beziehung familiaer. -- Mutter
Gueinz, Christian, 1592-1650
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerRichter, Catharina Elisabeth
Beziehung familiaer. -- zweite Ehefrau
Warlitz, Maria
Beziehung familiaer. -- erste Ehefrau
KindGueinz, Carl August, 1666-1721
Beziehung familiaer. -- Sohn
Gueinz, Christian Siegmund, 1664-1732
Beziehung familiaer. -- Sohn
Gueinz, Georg Friedrich, 1677-
Beziehung familiaer. -- Sohn
Wissmann, Catharina Elisabeth, 1668-1705
Beziehung familiaer. -- Tochter

Namen

AnsetzungsformGueinz, Carl August
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGueintz, Carl August
Gueinz, Karl August
Gueinzius, Carl August
Gueinzius, Karl August

Quellen

Nachgewiesen inKatalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 2. 1928. — Katalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 2. 1928. — Katalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 2. 1928. — Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici Et Nudzici

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen