CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02016410 Meerwein, Carl

Meerwein, Carl

Record IDcnp02016410
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02016410
Biographical Data1772 -
Place of BirthEmmendingen
Last Edit2021-03-15

General Note

Gymnasium in Karlsruhe; Studium in Jena und Marburg, hauptsächlich Kameralwissenschaften und Landbauwesen; ab 1799 badischer Beamter; 1810 Kreisrat in Lörrach; 1821 "Ernennung zum Mitgliede der großherzogl. Aktentilgungskommission ..."

More Information

Further Biographical Data1772-
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of BirthEmmendingen
Geburtsort
Place of ActivityJena
Wirkungsort
Karlsruhe
Wirkungsort
Lörrach
Wirkungsort
Marburg
Wirkungsort

Related Entries

ParentMeerwein, Carl Friedrich, 1737-1810
Beziehung familiaer. -- Vater

Names

HeadingMeerwein, Carl
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Complete NameMeerwein, Christian Carl August
Vollstaendiger Name
Variant NameMeerwein, Karl
Meerwein, Chr. C.
Meerwein, E.
falsche Namenform in Holzmann/Bohatta, Bd. 2, S. 245, Nr. 8189

Sources

Found inGrundstein zu einem Ehrendenkmal für die um Badens Landeskultur verdienten Männer. 1822. S. 196ff.. — Siegert, Reinhart: Carl Meerweins Grundstein zu einem Ehrendenkmal für die um Badens Landeskultur verdienten Männer ... In: Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution. 2010. S. 340, Anm. 56
Imprint SourcesBeschreibung des den 23. July 1818 in dem Großh. Bad. Städtchen Zell im Wiesen-Thal, Amts Schönau entstandenen verheerenden Brandes. - 1819
Grundstein zu einem Ehrendenkmal für die um Badens Landeskultur verdienten Männer. - 1822

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats