CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01958293 Schustein, Johannes

Schustein, Johannes

Datensatz IDcnp01958293
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01958293
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1540 - 1603
GeburtsortEdiger
SterbeortMolsheim
Letzte Änderung2019-09-26

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdatenum 1540-05.10.1603
AktivitätPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Prior (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortEdiger
Geburtsort
WirkungsortMolsheim
Wirkungsort
Strassburg
Wirkungsort
SterbeortMolsheim
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformSchustein, Johannes
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchausten, Johannes
Schustein, Jean
Schusten, Johannes

Quellen

Nachgewiesen inFranzen, Geschichte der Pfarrei Ediger, 1963, 65/6. — ders. Ediger u. Trier, Trier. Landeszeitung v. 24.9.1968. — Wolpert, J.Sch, der berühmteste Sohn Edigers, in: Mitteilungsblatt der VG-Cochem-Land, v. 19.11.1976. — ders. Festbroschüre Ediger-Eller, 1989, S. 27/30. — ders. Vor 400 Jahren starb J.Sch. aus Ediger, in: Heimatjahrbuch des Kreises Cochem Zell, 2003, S. 121/3
WerkeGrabinschrift: Ex oppido Mosellano Ediger Oriundus (aus der Moselstadt Ediger stammend ... ) Firma Columna Cotholicae Fidei (feste Säule des kathol. Glaubens ... ) Propugnator acerrimus Ecclesiasticae libertatis (härtester Vorkämpfer für die Freiheit der Kirche ... ) Blanditiarium contemptor (Verächter von Schmeicheleien ... ) Argentinensium terror (Schrecken für die Straßburger ... ), Malleus Lutheranorum (Hammer gegen die Lutheraner ... ), Qui secundum Etimologiam Nominis sui et Virtutem operis Basis seu lapis fuit pedalis seu fundamentalis novae Carthusiae Molshemii erectae (Nach der Bedeutung seines Namens u. seiner Tugend war er die Grundlage seines Werkes oder der Schuhstein oder das Fundament der neuen zu Molsheim errichteten Karthause).

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen