CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01958142 Kerich, Johannes

Kerich, Johannes

Identifiant de la noticecnp01958142
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01958142
Genremasculin
Données biographiques1647 - 1701
Lieu de décèsKöln
Dernière modification2019-09-26

Plus d'information

Autres données biographiques05.09.1647-Anfang XX.04.1701
ActivitéPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Ratsherr (gnd)
PaysDeutschland
Note géographiqueDE (iso3166)

Lieu d'activité

Lieu de naissanceBinningen, Landkreis Cochem-Zell
Geburtsort
Lieu d'activitéLeutesdorf
Wirkungsort
Lieu de décèsKöln
Sterbeort

Noms

RubriqueKerich, Johannes
utilisé dans: Integrated Authority File (GND), Allemagne

Sources

Trouvé dansGeelen, Das Kreuzkirchlein zu Leutesdorf u. die Kölner Patrizierfamilie Kerich (Mitteilungen der westd. Gesellschaft f. Familienkunde 2, 1918/21) S. 249 ff. — Schönhofen, Die Familie Kerich u. ihre Beziehungen zu Leutesdorf, in: Heimat : Beilage der Rhein-Zeitung für Schule u. Elternhaus, v. Sept. 1995, S. 4. — Stand: 03.01.2012: http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/leutesdorf/kulturdenkmaeler/wallfahrtskirche-heiligkreuz/ausstattung-der-kreuzkirche.html
SourcesSteinaltar in der Kreuzkirche zu Leutesdorf mit der Inschhrift: Johannes Kerig, Ratsverwandter des Heiligen Römischen Reiches Freyer Statt Cöllen Obrister Wachtmeister daputatus zum 10. 20. u. 100sten Denier, Wallherr auch Ambsrichter daselbst. Und Catherina Kerichs geborene Pingels Eheleut Anno 1696.

Identique à

Wikidata
Wikidata description set

Carte (activité)

Autres formats

Vous pouvez également télécharger cette notice dans l'un des formats suivants