CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01949925 Ghotan, Bartholomäus

Ghotan, Bartholomäus

Datensatz IDcnp01949925
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01949925
Lebensdaten - 1495
Letzte Änderung2018-12-16

Anmerkung

Geistlicher, wohl in Magdeburg geboren. 1479 Einrichtung einer Druckerei in Magdeburg, ist Magdeburgs Erstdrucker; als Lehrmeister diente ihm Lucas Brandis. Wohl noch 1483 Übersiedlung nach Lübeck, 1486 - 1487 in Stockholm, dann wieder in Lübeck. Wurde möglicherweise nach 1492 zur Errichtung einer Druckerei nach Moskau gerufen und dort als Zauberer ertränkt. - Unsicher ist die Identifizierung des Druckers der Melusine mit Ghotan

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-ca. 1495
Wirkungszeitraum-ca. 1495
Beruf / BeschäftigungDrucker (gnd) (1479 - 1492)

Wirkungsort

WirkungsortLübeck (1483 - 1492)
Wirkungsort
Magdeburg (1479 - 1483)
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchDrucker der Melusine, Lübeck
Affiliation

Namen

AnsetzungsformGhotan, Bartholomäus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGhotan, Bartholomaeus
Ghotan, Bartholomeus

Quellen

Nachgewiesen inGeldner, Inkunabeldrucker, Bd. 1, S. 210 211 u. 236 237

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen